Objekt 1 von 10
Nächstes Objekt
Zurück zur Übersicht

Ennepetal: Neubauprojekt: 6 altengerechte Eigentumswohnungen in Holzhybridbauweise

Objekt-Nr.: 51202743
  • 6 Komfortwohnungen Ennepetal
  • 6 Komfortwohnungen Ennepetal
  • 6 Komfortwohnungen Ennepetal
  • Gartenansicht 6 Komfortwohnungen Ennepetal
  • Ansicht SO Komfortwohnungen Ennepetal
  • 6 Komfortwohnungen Ennepetal
  • Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
  • Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
  • Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
  • Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
  • 6 Komfortwohnungen Ennepetal
  • 6 Komfortwohnungen Ennepetal
6 Komfortwohnungen Ennepetal
6 Komfortwohnungen Ennepetal
6 Komfortwohnungen Ennepetal
Gartenansicht 6 Komfortwohnungen Ennepetal
Ansicht SO Komfortwohnungen Ennepetal
6 Komfortwohnungen Ennepetal
Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
Badbeispiel Komfortwohnungen Ennepetal
6 Komfortwohnungen Ennepetal
6 Komfortwohnungen Ennepetal
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
58256 Ennepetal
Ennepe-Ruhr-Kreis
Nordrhein-Westfalen
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
496.151 €
Wohnfläche ca.:
103,15 m²
Zimmeranzahl:
3
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Erdgeschoss
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
1,19 % (inkl. U.St. 19%) vom Kaufpreis
Nutzfläche ca.:
20 m²
Keller:
Abstellraum
Umgebung:
ruhige Gegend
Anzahl der Parkflächen:
1 x Carport
Qualität der Ausstattung:
gehoben
Baujahr:
2024
Bezugsfrei ab:
nach Vereinbarung
Zustand:
Haus in Planung (projektiert)
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das geplante Mehrfamilienhaus mit sechs exklusiven Eigentumswohnungen wird auf einem ruhig gelegenen Grundstück in reinem Wohngebiet eines Ortsteils von Ennepetal erstellt. Ein Aufzug sorgt für den barrierefreien Zugang zu Wohnungen und Keller. Zu jeder Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz mit Carport. Vier Wohnungen mit großzügiger Loggia und auf Gartenebene zwei Wohnungen mit Gartenanteil. Individuelle Grundrissänderungen sind in der Planungsphase noch möglich. Ausstattung mit hochwertigen Parkettböden in allen Wohnräumen, in Bädern hochwertige Fliesen mit bodengleichen Duschen, Sanitär- und Elektroausstattung gehoben funktional, mit Video-Gegensprechanlage. Die Versorgung der Fußbodenheizung und Warmwasser wird an die zukünftige Gesetzeslage angepasst und mit modernster Technologie effizient ausgestattet. Alle Wohnungen werden bezugs- und schlüsselfertig inkl. der Malerarbeiten erstellt.

Der Werkstoff Holz wirkt sich positiv auf auf das Raumklima aus und steigert das Wohlbefinden. Für eine gesunde, nachhaltige, CO2-reduzierte Bauweise werden tragende Konstruktion und Schalung nicht erdberührter Außenwände in Holz und tragende Innenwände in Holz oder GK-Trockenbauweise, Wohnungstrennwände in Holz oder nach Brandschutzerfordernis massiv ausgeführt. Geschossdecken als Holz-Beton-Verbunddecken und Flachdach mit Gründachsystem. Holzfassade hochwertig und witterungsresitent. Bodenplatte, Außenwände im Erdreich und Geschosstreppen in Stahlbeton. Holz-Alufenster in 3-fach-Verglasung mit elektrischen Rollläden. Zeitgemäße Schalldämmung sowie Wärmeschutz gemäß KfW 40 Standard.

Wünschen Sie weitere Informationen oder eine Besichtigung, verwenden Sie bitte das Kontaktformular. Erstanfragen können nur schriftlich und mit vollständigen Kontaktdaten bearbeitet werden. Wir bitten um Verständnis.
Ausstattung:
Folgende Spezifikationen beschreiben den
Ausstattungsstandard:

- barrierefreie Erschließung für alle Wohnungen (Aufzug)
- Video-Gegensprechanlage
- bodentiefe Fensterelemente
- elektrisch betriebene Rollladen
- Fußbodenheizung und Warmwasserversorgung in Überarbeitung aufgrund der aktuellen Änderungen der Gesetzeslage in Bezug auf Energieträger und Technologien.
- hochwertige Parkettböden in allen Wohnräumen
- in Bädern hochwertige Fliesen
- Sanitär- und Elektroausstattung gehoben funktional (z.B. Keramag Remova Plan No.1, Elektro z.B. Berker oder Jung)
- bodengleiche Duschen
- Balkone und Terrassen in Süd-/Westlage
- je Wohnung ein überdachter Stellplatz (Carport) mit zusätzlich Abstellbox (Sonderwunsch)

Konstruktion:
- Bodenplatte Stahlbeton WU
- Außenwände im Erdreich WU-Beton mit Perimeterdämmung
- Außenwände tragende Holzkonstruktion, Wärmedämmung, Holzschalung
- Innenwände tragend GK -Trockenbauweise, alternativ Brettsperrholz
- Innenwände nichttragend GK -Trockenbauweise
- Wände innen in Trockenbaukonstruktion Malerfertig gespachtelt
- Deckenuntersichten holzsichtig (im Gartengeschoss evtl. konstruktionsbedingt Beton)
- Geschossdecken Holz-Beton-Verbunddecken
- Flachdach Holz-Beton-Verbunddecke mit Gründachsystem
- Holzfenster mit 3-fach-Isolierverglasung U-Wert 0,7
- Holzwerkstofftürblätter in Stahlzargen
- Wärmeschutz gem. KfW 40 Standard
- Geschosstreppen Betonfertigteiltreppen, Trittbelag und Setzstufen aus Betonwerkstein
- Fußböden Wohnräume: Parkett auf Anhydritestrich als Heizestrich und Trittschalldämmung
- Fassaden holzsichtig

Beispiel Wohnung 1 + 3 Erd- und Mittelgeschoss mit Balkon
Wohnfläche 115,65 m²
Räume:
Wohnen + Kochen 53,41 m²
Zimmer 1: 18,78 m²
Zimmer 2: 14,81 m²
Bad 1: 7,20 m²
Bad 2: 3,42 m²
Flur 1: 4,16 m²
Flur 2: 2,88 m²
Abstell: 2,35 m²
Balkon 34,58 m², 25% =8,64 m²

Beispiel Wohnung 2 Erdgeschoss mit Balkon
Wohnfläche 103,15 m²
Räume:
Wohnen + Kochen: 45,44 m²
Zimmer 1: 15,31 m²
Zimmer 2: 14,81 m²
Bad 1: 7,20 m²
Bad 2: 3,42 m²
Flur 1: 4,16 m²
Flur 2: 2,88 m²
Abstell: 2,35 m²
Balkon 30,32 m², 25% = 7,58 m²

Beispiel Wohnung 5 Gartengeschoss
Wohnfläche 109,94 m²
Räume:
Wohnen + Kochen: 38,39 m²
Zimmer 1: 14,96 m²
Zimmer 2: 14,71 m²
Bad: 3,32 m²
Flur 1: 7,49 m²
Flur 2: 2,61 m²
Abstell: 11,05 m²
Terrasse 69,65 m², 25% = 17,41 m²

Alle Maße und Flächen sind circa.
Lage:
In einem Wohngebiet in ca. 3 km Entfernung vom Ortsteil Milspe.
Die Stadt Ennepetal ist mit seinen ca. 30.000 Einwohnern eine noch recht junge Stadt. Am 1. April 1949 erfolgte die Stadtgründung. Sie gehört zum nordrhein-westfälischen Ennepe-Ruhr-Kreis im südlichen Ruhrgebiet sowie zum Regierungsbezirk Arnsberg. Der Fluss Ennepe ist der Namensgeber der Stadt. In allen Ortsteilen bietet das waldreiche Stadtgebiet Möglichkeiten zur Naherholung.
Durch das Gebiet von Ennepetal führen die ehemalige B 7 und die B 483. Ennepetal ist in etwa acht Kilometern über die Anschlussstelle Gevelsberg der A 1 zu erreichen.
Beim ÖPNV gehört das Ennepetaler Stadtgebiet zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit dem Knotenpunkt der Buslinien am Busbahnhof in der Innenstadt.
Ennepetal wird von drei Regional-Express-Linien am Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg) angefahren.
Im Stadtgebiet sind alle Schulformen vorhanden.
Sonstiges:
Die Angaben der Immobilie sind mit größter Sorgfalt zusammengetragen. Da wir uns dabei jedoch teilweise auf Angaben der Eigentümer bzw. Dritter stützen müssen, können wir für die Vollständigkeit, inhaltliche Richtigkeit und Aktualität der Angaben keine Haftung übernehmen. Zwischenverkauf vorbehalten.

Wichtiger Hinweis zur Verbraucherwiderrufsbelehrung nach § 312 d I i.V.m.Art. 246a § 2 II S. 2 EGBGB:
Durch die mündliche oder schriftliche Kontaktaufnahme zum Makler werden Sie als Verbraucher über Ihr Widerrufsrecht durch das Immobilienportal informiert. Nach geltendem Recht kommt ein Dienstleistungsauftrag zustande, auch wenn Sie sich nur für ein Objekt interessieren, bei dem zusätzlich zum Kaufpreis eine Maklerprovision ausgewiesen ist. Selbstverständlich sind alle unsere Dienstleistungen, wie Exposé, Beratung und Besichtigung für Sie kostenfrei, solange Sie nicht den Kauf notariell beurkunden. Erst nach einer notariellen Beurkundung würde die im Angebot ausgewiesene Maklerprovision fällig und verdient.

Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Dazu erhalten Sie nach Ihrer Anfrage werktags von Montag bis Freitag eine entsprechende Email.

Provision:
verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner
 



Frank Sijsling Immobilien  - Herr Frank  Sijsling
Frank Sijsling Immobilien
Herr Frank Sijsling

Am Höfgen 15
42781 Haan
Telefon: +49 2104 1774567
Mobil: +49 151 11565627
Fax: +49 2104 1774568


Zurück zur Übersicht